Was ist hms repulse (1916)?

Die HMS Repulse war ein Schlachtkreuzer der Renown-Klasse der britischen Royal Navy. Sie wurde während des Ersten Weltkriegs in Auftrag gegeben und im August 1916 in Dienst gestellt.

Der Schlachtkreuzer war 242 Meter lang und hatte eine Wasserverdrängung von etwa 32.000 Tonnen. Die Repulse hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 31 Knoten (57 km/h) und wurde von über 1.000 Besatzungsmitgliedern betrieben.

Während des Ersten Weltkriegs war die Repulse an verschiedenen Operationen beteiligt, darunter der Skagerrakschlacht von 1916. Obwohl sie keine großen Schäden erlitt, hatte sie einen treibstoffbedingten Zwischenfall, der eine vorübergehende Stilllegung erforderte.

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde die Repulse in den 1920er Jahren modernisiert. In den 1930er Jahren spielte sie eine wichtige Rolle als Flaggschiff für die auslandsbasierten britischen Streitkräfte. Sie nahm an verschiedenen Manövern und diplomatischen Missionen teil.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Repulse zusammen mit dem Schlachtschiff HMS Prince of Wales nach Malaysia verlegt, um die Verteidigung gegen die japanische Invasion zu verstärken. Am 10. Dezember 1941 wurde der Schlachtkreuzer jedoch von japanischen Bombern und Torpedobombern angegriffen und versenkt. Die Repulse sank in der Nähe von Kuantan, Malaysia und mehr als 500 Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben.